Artikel

Auszeichnung für Heidi Penker bei SPÖ-Bezirksgespräch
Peter Gratzer, neuer Vorsitzender der SPÖ im Bezirk Spittal, empfing am vergangenen Sonntag in der Künstlerstadt Gmünd im Stadtsaal des Schlosses Lodron Funktionäre aller Vorfeldorganisationen der Partei zum Bezirksgespräch mit Landeshauptmann und

Spittaler Kinder zeichnen ihren Traumspielplatz
Die Stadtgemeinde Spittal beteiligt sich an der Kärntner Spielplatz-Offensive teil. Im Zuge dessen ruft sie Kinder zu einem Malwettbewerb auf (siehe unten). „Wir wollen unsere Kinder aktiv einbinden und laden

100 Prozent für Kärntner Familien – das Kinderstipendium!
Ab 1. September dieses Jahres werden die durchschnittlichen Kosten für einen Kinderbildungs- und betreuungsplatz zu 100 Prozent vom Land Kärnten übernommen. Das bedeutet 108 Euro pro Monat oder 1.296 Euro

Kärnten Bonus: Auszahlung startet im Juli
In der Regierungssitzung morgen, Dienstag, wird der Kärnten Bonus mit seinem konkreten Auszahlungsmodus beschlossen – „damit schaffen wir in Kärnten die erste Direktzahlung gegen die immense Teuerung. Wir unterstützen damit

Pflege: Kärnten beschließt Senkung des Selbstbehaltes um 33,3 Prozent
„Nach dem Beschluss der Kärntner Pflege-Ausbildungsprämie in der Regierungssitzung vor 14 Tagen haben wir in der heutigen Regierungssitzung den zweiten Meilenstein des Kärntner Pflegepaketes beschlossen: die Senkung des Selbstbehaltes für

Kärntens Familien profitieren vom kostenlosen Nachhilfe-Angebot
Nachhilfestunden sind kostspielig. Eine private Nachhilfestunde kostet durchschnittlich 20 Euro, im Lerninstitut können es bis zu 46 Euro für Einzelunterricht und fast 25 Euro für Kleingruppen-Unterricht sein. Jährlich investieren Kärntner
Keine weiteren Artikel
No post here!